Wer wir sind !

Der Deutsch-Französische Wirtschaftsclub Oberrhein wurde im Mai 2005 von deutschen und französischen Unternehmern auf Anregung der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer gegründet.

Ziel des Vereins ist es, deutsche und französische Unternehmen bei geselligen Treffen, Konferenzen und anderen Veranstaltungen zusammenzubringen, um den Austausch zu fördern und ein echtes grenzüberschreitendes Netzwerk von Unternehmern zu schaffen. Der Club ist Teil eines Netzwerks von 19 deutsch-französischen Wirtschaftsclubs in Deutschland und Frankreich.

Der Club hat etwa 250 Mitglieder, zu denen Leiter deutscher und französischer Industrie- und Handelsunternehmen, Führungskräfte und leitende Angestellte von Unternehmen aus beiden Ländern, Vertreter verschiedener Institutionen sowie Akteure aus Wissenschaft, Kunst und Kultur gehören. Er wird von einem Vorstand geleitet, dem zwei Co-Präsidenten vorstehen.

Unsere Hauptziele ...

  • Unternehmen aus beiden Ländern miteinander vernetzen
  • Veranstaltungen in Frankreich und Deutschland organisieren
  • Über grenzüberschreitende Themen und aktuelle deutsch-französische Ereignisse informieren
  • Unterstützung für grenzüberschreitende Projekte bieten

... und die angebotenen Aktivitäten

  • Veranstaltungen und Treffen zu verschiedenen deutsch-französischen Themen
  • Unternehmensbesichtigungen in Frankreich und Deutschland
  • Austausch mit anderen Clubs und deren Mitgliedern in den beiden Ländern

Unsere Vision:

Wir sind das deutsch-französische Netzwerk für Wirtschaftsakteure zwischen Vogesen und Schwarzwald. Europa mitgestalten und leben.

Unsere Mission:

Wir machen uns stark für deutsch-französische Wirtschaftsakteure und -themen am Oberrhein: Informieren. Verbinden. Initiieren.

  1. Wir informieren über deutsch-französische Themen und tauschen Wissen und unternehmerische Erfahrungen aus.
  2. Wir verbinden Menschen aus Deutschland und Frankreich über den Rhein hinweg.
  3. Wir initiieren deutsch-französische Kooperationen und bieten Raum dafür.
  4. Wir bündeln die Interessen unserer Mitglieder und vertreten Sie auf politischer Ebene.

Unsere Werte:

  • Respekt für Mensch und Umwelt.
  • Über Grenzen hinweg verbinden.
  • Zukunftsorientiertes Denken.
  • Nachhaltig handeln.
  • Kooperieren.
  • Generationsübergreifend.

Unsere Werte, Missionen und Visionen sprechen Sie an? Dann schließen Sie sich uns an, indem Sie Mitglied von CAFA-RSO werden!

Werden sie mitglied ➜

Der Vorstand

square
Patrick Flick

Membre du Comité CAFA-RSO

Consulter le profil
square
Norma Serpin

Co-Présidente du CAFA-RSO

Consulter le profil
square
Marduk Buscher

Co-Président du CAFA-RSO

Consulter le profil
square
Eva Gerlier

Assistante chez CAFA-RSO

Consulter le profil
square
Axel Stabnau

Membre du Comité CAFA-RSO

Consulter le profil
square
Petra Bleschke

Membre du Comité CAFA-RSO

Consulter le profil
square
Daniel Steck

Membre du Comité CAFA-RSO

Consulter le profil
square
Andrea Stocks

Membre du Comité CAFA-RSO

Consulter le profil
square
Katia Beck

Membre du Comité CAFA-RSO

Consulter le profil